Baumpflege & Baumfällung
Lassen Sie Bäume in den Himmel wachsen
Vom Jungbaumschnitt bis zur Baumfällung inkl. Wurzelstockentfernung - der Maschinenring kümmert sich um Ihre Sicherheit
Die Bedeutung der Baumpflege ist in den letzten Jahren durch die Anforderungen seitens der Verkehrssicherungspflicht und durch Baumschutzverordnungen enorm gestiegen. Unsere Baumpflegeprofis führen Jung- und Großbaumschnitt, sowie Baumkontrollen durch. Wir erledigen auch punktgenaue Spezialfällungen im belebten, öffentlichen Raum, verbunden mit den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen.
Unsere Dienstleistungen werden von
zertifizierten Baumsteigern, ausgebildet in den Stufen
SKT-A,
SKT-B und
ETW ausgeführt.
SKT-A Kurs
Der SKT-A Kurs stellt den Einstieg in das Baumklettern dar. Innerhalb einer Woche vermittelt der praxisorientierte Kurs alle Kenntnisse, die für ein sicheres und selbständiges Arbeiten im Baum erforderlich sind. Dies umfasst den Aufstieg, das Bewegen und Positionieren im Außenastbereich, den Einsatz der Handsäge und den Abstieg. Als Klemmgerät kommt der LockJack zum Einsatz, wobei die traditionelle Klemmknotentechnik ebenfalls vermittelt wird. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer z.B. wie Gefährdungsermittlungen durchgeführt werden und wie ein verletzter Kollege aus dem Baum gerettet wird.
Quelle: Münchner Baumkletterschule
SKT-B Kurs
Der erfolgreich absolvierte SKT-B Kurs ist für alle Baumpfleger die Voraussetzung, um offiziell mit der Motorsäge im Baum arbeiten und Baumpflegearbeiten effektiver und sicherer durchführen zu können. Um möglichst viel Wissen mitzunehmen, ist es wichtig, die Kenntnisse (z.B: Knoten, Kambiumschonereinbau) des A-Kurses sicher zu beherrschen. Schnellere Aufstiegstechniken unter Einsatz von neuen Knoten oder Klemmgeräten werden gleich zu Beginn ausführlich trainiert. Diese sind später Voraussetzung für eine sichere und zügige Rettung aus der Krone. Im zweiten Teil des Kurses wird der Umgang mit der Motorsäge in Verbindung mit der SKT und Riggingtechniken gelehrt. Nach Kursablauf sind Sie in der Lage sich von Ästen und Stammteile präzise abzuseilen.
Quelle: Münchner Baumkletterschule
European Treeworker
Der European Tree Worker (ETW) soll europaweit einheitlich die wesentlichenArbeiten am und im Baum auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes unter Berücksichtigung der Belange des Natur-, Umwelt- und Unfallschutzes ausführen können. Viele öffentliche Auftraggeber verlangen als Fachkundenachweis für Baumpflegearbeiten die Qualifikation des EuropeanTree Workers. Der Powerkurs ist konzipiert für erfahrene Baumpfleger mit Vorkenntnissen.Hier wird an 4 verlängerten Wochenenden (je 3 Tage) kurz, prägnant und konzentriert umfangreiches Wissen über qualifizierte Baumpflege vermittelt und macht Sie fit für die Prüfung zum European Tree Worker. Die Schulzeit ist in diesem Kurs stark reduziert, weshalb zwischen den Modulen Selbststudium angesagt ist. Der Powerkurs erlaubt es, Beruf und Qualifizierung zu verbinden. Ideal für alle, die nicht längere Zeit von zu Hause wegbleiben können und schon baumpflegerische Vorkenntnisse besitzen.
Quelle: Münchner Baumkletterschule
Unser Dienstleistungsangebot im Bereich
Baumpflege & Baumkontrolle:
- Baumkontrolle
- Jungbaum- und Großbaumschnitt
- Erziehungs- und Auslichtungsschnitt
- Entfernung von Totholz
- Kronensicherung
Unser Dienstleistungsangebot im Bereich
Baumfällung:
- Jung- und Großbaumschnitt
- Komplettrodung
- Holzernte von Stark- und Schwachholz
- Auf Wunsch Entsorgung des Materials
Unser Dienstleistungsangebot im Bereich
Problembaumfällung:
- Fällung mit Seilwinde
- Abtragen in Seilklettertechnik oder Hebebühne
- Zertifizierte Baumsteiger
- Sicherung mit Autokran (bis zu 80 Tonnen)
- Auf Wunsch Entsorgung des Materials
Unser Dienstleistungsangebot im Bereich
Wurzelstockentfernung:
- Wurzelstockentfernung mit Fräse, Mulcher oder Bagger
- Baufeldvorbereitung
- Wurzelstockrodung
- Stockfräsen in unterschiedlichen Größen
Anfallendes Material kann auf Wunsch vor Ort als Brennholz zum Eigengebrauch oder von Selbstwerbern aufgearbeitet werden. Auch ein Einsatz von Klein- und Großhackern ist möglich.
Oder wir führen die komplette und fachgerechte Entsorgung des anfallenden Schnitt- und Holzgutes durch.