Betriebshilfe
Stand früher der Buchstabe
`M` auch für die Maschine im Maschinenring, so rückt in der heutigen Zeit klar das
`M` für Mensch in den Mittelpunkt.
Stark wachsende Betriebe kommen verstärkt an die Grenze der Familienarbeitsbelastung und benötigen in Arbeitsspitzen gut ausgebildete Fachkräfte, um diese zu brechen. Aber auch die Lebensqualität darf nicht zu kurz kommen und Urlaubsvertretungen sind in der Landwirtschaft keine Seltenheit mehr.
Hier kommt der
Maschinenring als zentraler Ansprechpartner ins Spiel und vermittelt den Mitgliedsbetrieben die entsprechenden Fachkräfte für Innen- und Außenwirtschaft.
Betriebshilfe ist dabei eine
Win-Win-Situation. Die Landwirte helfen sich gegenseitig. Somit ergibt sich ein aktiver Erfahrungsaustausch zwischen Berufskollegen und Partnern.
Gleichzeitig ist es aber auch ein idealer Zuerwerb für Betriebe die noch Zeit zur Verfügung haben und eine weitere Einkommensmöglichkeit nutzen wollen.

Um den stetig steigenden Bedarf an Betriebshelfer abdecken zu können, haben wir zusätzlich zu unserem Mitgliedslandwirten auch noch fest angestellte Betriebshelfer beim Maschinenring. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass es auf den Höfen weiter geht, auch wenn kurzfristig der Ausfall einer Arbeitskraft gemeistert werden muss.
Sie wollen genaueres Erfahren oder brauchen Hilfe auf dem Hof? Dann stehen Ihnen unser Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.